Finanzielle
Freiheit
beginnt
hier
- Finanzen selber machen
- Steuern runter, Vermögen rauf
- Passives Einkommen aufbauen
- Rentenlücke schließen
- Früher in Rente gehen
Folgen, wenn du die Altersvorsorge weiter aufschiebst:
Trügerische Denkfehler:
Ich habe schon 200.000€ auf dem Konto, das reicht!
Ich habe bereits einen Riester/Rürup Vertrag abgeschlossen. Meine Rente ist abgesichert.
Ich verdiene über 80.000€ pro Jahr. Da kommt schon eine ausreichende Rente bei rum.
Ich lege schon 10% meines Gehalts zur Seite. Das muss reichen.
Ich zahle den Kredit für mein Eigenheim ab. Mietfreies Wohnen wird meine Rente absichern.
Auf meinem Rentenbescheid steht, dass meine Rente 4.000€ sein wird. Das reicht locker.
Es reicht leider nicht…
Man kann sich doch alles selbst beibringen
Vielen Menschen kommt der Gedanke, sich das Wissen über Finanzen, Steuern und die Rente einfach selbst anzueignen. Schließlich gibt es heutzutage jede Menge kostenlose Informationen zu ETFs, Immobilien und Steuern. Doch genau hier liegt das Problem: Zu viele Infos, widersprüchliche Ratschläge und keine Struktur. Woher sollst du wissen, was wirklich funktioniert? Wer gibt dir ehrliche Ratschläge, die auch zu dir und deiner Situation passen?
Mein Weg: 2 Jahre Theorie - trotzdem teure Fehler
Anfangs hatte ich eine Menge Vorurteile gegenüber der Börse, weil mein Opa mit der Telekom-Aktie viel Geld verloren hatte. 2016 ließ ich mich von einem Finanzberater beraten – und erkannte Gott sei Dank noch rechtzeitig die Tricks. Also beschloss ich meine Finanzen selbst zu machen. Ich las unzählige Bücher, hörte Podcasts, besuchte Seminare und dachte, ich hätte es verstanden. Zwei Jahre lang habe ich Wissen aufgesaugt, aber in der Praxis lief es anders als erwartet.
Meine Fehler
❌ Ich habe mich von Marktschwankungen verunsichern lassen und zu früh verkauft.
❌ Ich habe steuerliche Optimierungsmöglichkeiten nicht genutzt und unnötig hohe Abgaben gezahlt.
❌ Ich habe meine Rentenlücke falsch berechnet und zu wenig gespart.
❌ Ich habe auf den „perfekten Zeitpunkt“ gewartet – und dadurch bares Geld verschenkt.
Diese Fehler haben mich insgesamt ca. 10.000–15.000 € gekostet.
Warum Fehler so gefährlich sind
Das Problem? Fehler in der Altersvorsorge bemerkst du erst, wenn es zu spät ist. Wenn du mit 67 merkst, dass dein Geld nicht reicht, kannst du nicht einfach ein paar Jahre zurückgehen und es besser machen. Dann bleibt oft nur, länger zu arbeiten oder den Lebensstandard drastisch zu senken. Warren Buffett sagt: „Regel Nr. 1: Verliere niemals Geld. Regel Nr. 2: Vergiss niemals Regel Nr. 1.“ In der Altersvorsorge ist das wichtiger denn je, denn verlorenes Geld bedeutet verlorene Sicherheit im Alter.
Wer sich Hilfe holt, spart Jahre und viel Geld
Kundenstimmen:
Vor unserer Zusammenarbeit
- Du verdienst gutes Geld, aber es fühlt sich an, als würde zu viel davon „verschwinden“.
- Deine Rücklagen liegen ungenutzt auf dem Konto, weil du Angst hast, beim Investieren Fehler zu machen.
- Deine Altersvorsorge ist ein Flickenteppich aus Versicherungen und Verträgen, bei denen du nicht wirklich weißt, ob sie ausreichen.
- Du weißt nicht, welche steuerlichen Vorteile du eigentlich nutzen kannst.
- Finanzthemen schiebst du vor dir her, weil du weder Zeit noch Lust hast, dich durch den Dschungel an Möglichkeiten zu kämpfen.
- Du triffst finanzielle Entscheidungen aus dem Bauch heraus – ohne wirklich zu wissen, ob es die beste Lösung für dich ist.
- Du weißt nicht, wo du finanziell stehst und ob deine Rente später einmal reichen wird.
- Du glaubst man muss ein Experte sein, um die Finanzen selber zu managen.
- Du hast wenig Vertrauen in Finanzberater aber fühlst dich alleine überfordert.
- Das Thema Altersvorsorge stresst dich und bereitet dir oft Kopfschmerzen.
Nach unserer Zusammenarbeit
- Du hast deine Ziele klar vor Augen und alles dafür umgesetzt, diese auch zeitnah zu erreichen.
- Alle Schwachstellen bei deinen Finanzen wurden gefunden und eliminiert.
- Du hast ein sehr solides Wissen über Finanzen, Rente, Immobilien und Steuern.
- Du hast ein individuell auf dich abgestimmtes Portfolio aufgebaut und legst dein Geld strategisch und renditestark an.
- Du hast endlich einen klaren Überblick über deine Finanzen und musst dich nicht mehr ständig mit offenen Fragen herumschlagen.
- Du triffst finanzielle Entscheidungen selbstbewusst und unabhängig – du weißt genau, was du tust.
- Du nutzt steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten effektiv, optimierst deine Abgaben und steigerst dein Vermögen.
- Du hast einen neuen Bezug zu Geld gefunden und Spaß daran gefunden, dein Vermögen strategisch wachsen zu lassen.
- Du durchblickst die Tricks der Finanzindustrie und vermeidest teure Fehler.
- Sparen und Investieren fällt dir leicht und schränkt deinen aktuellen Lebensstandard nicht ein.
Wie sieht die Zusammenarbeit aus?
Wer?
Du bist ambitioniert, möchtest in deine Zukunft investieren und deine Finanzen selber managen? Dann bist du bei mir richtig!
Wo?
Wir arbeiten zu 100 % online – effizient, flexibel und zeitsparend, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.
Dauer?
Erfahrungsgemäß dauert eine Zusammenarbeit mind. 2 Monate.
Start?
Mit flexiblen Startmöglichkeiten kannst du jederzeit beginnen. Nach erfolgreicher Bewerbung legen wir gemeinsam deinen individuellen Starttermin fest – und dann beginnt deine Reise zu finanzieller Unabhängigkeit.
Ablauf?
Wir gehen alle relevanten Themen strukturiert in 1:1 Videocalls gemeinsam durch. Die Termine stimmen wir nach deinen Bedürfnissen ab. Entweder als fixer Termin oder flexibel.
Ziel?
Das Ziel ist es, dich in die Position zu bringen, deine Finanzen selbstbewusst und eigenständig zu managen – und die entscheidenden Schritte zu gehen, die dich zu deinen persönlichen Zielen führen.
Ich kann dir nicht helfen, wenn
- Du dich bereits sehr gut mit den Themen ETF, Steuern, Immobilien auskennst und hast auch bereits deine Rentenlücke berechnet hast.
- Dein Fokus darauf liegt möglichst schnell reich zu werden.
- Du keine Ersparnisse hast.
- Du hohe Schulden (Konsumschulden) hast.
- Du nach einem Gruppen-Coaching suchst.
- Du nicht bereit bist deine aktuelle Denkweise zu hinterfragen.
- Du eine grundlegende Abneigung gegen die Themen Aktien & Investieren hast.
- Du auf der Suche nach jemandem bist, der deine alten Verträge überprüft und einfach nur Produktempfehlungen gibt.
- Dein Renteneintritt kurz bevor steht.
Ich kann dir helfen, wenn
- Du Anfänger bist, was die Themen Aktien, ETF, Börse, Steuern und Immobilien angehen.
- Du zwar schon erste Schritte an der Börse gemacht hast, aber nicht weißt, ob das deine Rentenlücke schließen wird.
- Du bereit bist Tipps und Hinweise anzunehmen und deine aktuelle Denkweise zu hinterfragen.
- Du lernen möchtest, wie du sinnvoll und langfristig dein Geld anlegen kannst.
- Du etwas Erspartes auf der hohen Kante hast, was du investieren kannst.
- Du 2–3 Std. pro Woche aufwenden und in Kürze starten kannst.
- Du Lust hast diverse Spar- und Steuertipps umzusetzen und so deine Altersvorsorge in AltersvorFREUDE umzuwandeln.
- Du nicht von anderen abhängig sein möchtest, sondern deine Finanzen selber steuern.

Nimm jetzt das Steuer
selbst in die Hand
Gemeinsam finden wir die richtige Richtung. Buche jetzt dein unverbindliches Erstgespräch – ich freue mich auf dich!
Das unterscheidet mich:
Welche Themen werden adressiert?

Was Henry Ford hier so treffend beschreibt ist, dass dein Erfolg bei dir im Kopf beginnt. Deshalb schauen wir uns als erstes deine Glaubenssätze zu den Themen Börse, Aktien, Geld und Reichtum an und lösen mögliche Blockaden auf.
Inhalt:
- Einführung in die Zusammenarbeit
- Vorstellung von BOOST Retirement und mir selbst
- Selbstmanagement
- Glaubenssätze
- uvm.

Hier baust du das Wissen auf, das du brauchst, um deine Finanzen eigenständig zu managen und dich vor teuren Beraterfallen zu schützen.
Inhalt:
- Finanzbasics wie Rendite, Inflation, …
- Risiken und Maßnahmen zur Risikominimierung
- Tricks der Finanzindustrie
- Funktionsweise der gesetzlichen Rente
- Wie funktioniert unser Steuersystem?
- Immobilien als Kapitalanlage
- uvm.

John Bogle
Hier lernst du die wissenschaftlich erwiesen beste Strategie kennen, um dein Geld anzulegen.
Inhalt:
- Grundlagen des passiven Investierens
- Vor- und Nachteile
- Einführung in die Welt der ETFs
- uvm.

An dieser Stelle schauen wir uns deine persönlichen Finanzen an. Wir gucken uns Einnahmen und Ausgaben an, formulieren Ziele und ermitteln deine eigene Risikobereitschaft.
Inhalt:
- Strukturierung deiner Finanzen
- Zieldefinition
- Risikobereitschaft ermitteln
- uvm.

„Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.“
Mit meiner Software „rentenBOOST“ werden wir deine Finanzen auf Schwachstellen analysieren und Potenziale zur Optimierung finden. Dabei wirst du dein persönliches Depot eröffnen und ein individuelles Portfolio anlegen, das perfekt auf deine Ziele und Bedürfnisse abgestimmt ist. Mit Hilfe meiner Datenbank mit über 150 Spar- und Steuertipps wirst du deine Rentenlücke schließen, ohne dich im Hier und Jetzt groß einschränken zu müssen.
Inhalt:
- Analyse deiner Finanzen mit der Software rentenBOOST
- Schwachstellen eliminieren & Potenziale ausschöpfen
- Umsetzung der bisherigen Planung und damit erfolgt die Schließung der Rentenlücke
- Plan zur Erreichung deiner persönlichen Ziele wird in die Tat umgesetzt
Du zweifelst noch oder hast noch einen der folgenden Gedanken?

Sich nicht kümmern ist aber auch keine Lösung. Gerade wenn du wenig Zeit hast, brauchst du eine effiziente Lösung, die dir stundenlange Recherche erspart. Anstatt dich mühsam durch widersprüchliche Infos zu kämpfen, bekommst du in meinem Coaching eine strukturierte Abkürzung: kompakte Inhalte, klare Anleitungen und direkte Umsetzung – ohne Zeitverschwendung.

Klar, es ist eine Investition sich Unterstützung zu holen. Betrachte es aber mal aus dieser Perspektive: du sparst dir hunderte Stunden, um dir das Wissen anzueignen, du vermeidest teure Fehler, du kannst früher umsetzen und profitierst vom Zinseszinseffekt. Bei mir bekommst du außerdem noch über 150 Spar- und Steuertricks, so dass du deine Investition schnell wieder drin hast.

„Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen.“
Deine Rente wird voraussichtlich gerade einmal ca. 30% deines Nettos ersetzen. Tendenz eher fallend. Auch wenn wir es von unseren Eltern anders kennen, müssen wir leider selber zusätzlich privat vorsorgen, wenn wir unseren Lebensstandard halten möchten.

Viele unterschätzen den Zinseszinseffekt. Wer früh startet, muss weniger investieren. Wer mit 35 beginnt, zahlt fast doppelt so viel wie jemand mit 25.
Unerwartete Herausforderungen wie Jobverlust oder Krankheit können jederzeit kommen, und wenn du früher mit der Altersvorsorge beginnst, bist du in solchen Situationen besser abgesichert, da du bereits ein finanzielles Polster aufgebaut hast. Die beste Zeit zu starten war gestern. Die zweitbeste ist jetzt!
Wie Neo im Film Matrix hast du die Wahl
„Dies ist deine letzte Chance, danach gibt es kein zurück“
Blaue Pille
Entscheidest du dich für die blaue Pille, wählst du den Weg deine Finanzen ohne fremde Hilfe zu regeln. Du riskierst dabei Fehler zu machen, die dich wahrscheinlich sehr viel Geld kosten werden.
Rote Pille
Nimmst du die rote Pille, wählst du den Weg, auf dem ich dich begleite und dir alle Stolpersteine hin zum Vermögensaufbau zeigen werde.

Über mich
Erfahre mehr über mich, meinen Werdegang und Erfahrung im Bereich Finanzen, die Motivation hinter der Gründung von BOOST Retirement und meiner Vision.